Nach vielen eindrucksreichen Jahren im Massensport und Eventmanagement war mir klar: Nie wieder will ich für Vorgesetzte arbeiten, deren Entscheidungen ich nicht unterstütze oder vertreten kann. Seit 2009 gibt es mich nur mit meinem eigenen Kopf.
Als Selbständiger habe ich Events von A bis Z geplant und durchgeführt, habe Webseiten programmiert und Corporate Identities gestaltet, für TV-Sendungen auf vier Kontienten gearbeitet, viele Stunden zugehört und beraten, und vor allem eines: gelernt, dass ich immer weiter lernen werde. Und dass ich selbst das Ruder in der Hand habe. Dass ich alleine dafür verantwortlich bin, was ich lerne, welche Werkzeuge ich benutzen kann, und womit ich meine Zeit verbringe.
Seit 2014 Social Media Manager, Creative Director seit 2016, Tour Manager seit 2017. Und seit Oktober 2018 bin ich Manager und Geschäftsführer des facettenreichsten Künstlers Österreichs.
Alle beruflichen Stationen meiner Vergangenheit haben mich auf den herausforderndsten Job meines Lebens vorbereitet. Internationale Beziehungen, rastloses Reisen, Troubleshooting und unnachgiebiger Fokus auf die vereinbarten strategischen Ziele bei äußerster gedanklicher Flexibilität machen mir Spaß wie keine andere Aufgabe zuvor.
Als Volunteer und noch während meines Studiums habe ich meine berufliche Karriere bei Ironman begonnen. Nach weniger als einem Jahr im Job wurde mir eine neue Position in Nizza angeboten, wo ich als General Operations Manager die Teams in Nizza und Monaco leiten durfte, um die Events mit bis zu 2500 Teilnehmern und über 100.000 Zuseher zu organisieren. Mehrmals wurde ich von den Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii für die Koordination der Internet-Liveberichterstattung engagiert.
Als das brandneue Studium der Medienkommunikation in Klagenfurt eingeführt wurde, war ich einer der ersten Studierenden, die den multidisziplinären und aussergewöhnlich praxisbezogenen Lehrplan studieren durften. Zwei Auslands-Semester in Toulouse verhalfen mir zu Französischkenntnissen, die mir später noch sehr nützlich sein sollten.